Auf dem Blog des NaturkosmetikCamps ist soeben ein neuer Beitrag von mir erschienen: “Im Aroma steckt’s: Aromatherapie, ätherische Öle und Düfte mit Wirkung.“ Im Beitrag kommen verschiedene Insider von den wichtigsten Playern der Aromatherapie zu Wort. Welche neuen Entwicklungen gibt es, was tut sich auf dem Gebiet? Ich schreibe regelmäßig für den Blog – und der Beitrag ist quasi ein inhaltliches Vorspiel zum anstehenden 3. NaturkosmetikCamp in Bad Hindeland-Oberjoch (24.-26. Juni 2016), bei dem ich eine Session zum Thema “The Natural Scent Tour II: Die Kraft der Aromen” anbiete.
Die diesjährige Parfümerietagung (11. und 12. April 2016 in Düsseldorf) trägt den einfachen wie prägnanten Titel “So geht Zukunft”. Zitat: “Wer im Markt bestehen will, muss vorausdenken, bereit sein mit Konventionen zu brechen, neue Lösungen suchen und den Mut haben, sie auch in die Tat um zu setzen.” Am Dienstag, 12. April, moderiere ich eine Diskussionsrunde mit Unternehmern und Experten der Branche. Titel: “So geht Zukunft: Nische-, Naturkosmetik und Nebensortimente.” Wir dürfen gespannt sein.
Am 01. April 2016 erscheint die 50. Ausgabe des Parfümeriefachmagazins INSIDE beauty, redspa. Im Heft 2 des Jahres ist -wie in den Jahren zuvor- eine Spezialstrecke mit besonderen Selektiv- und Nischenmarken zu finden. Ich freue mich, diese Strecke regelmäßig kuratieren zu dürfen. Sie beinhaltet unter dem Titel “Charming Brands. Marken mit Esprit und Klasse” neben meinem einführenden Fachtext einige Seiten mit Darstellungen ausgesuchter Marken. Auf Wunsch sende ich bei Interesse eine pdf bzw. ein Heft zu.
At the 8th Edition of Esxence – The Scent of Excellence, taking place at The Mall Milano between March 31st and April 3rd 2016, I will be participating in a roundtable discussion focusing on “Judging and Criticism in Artistic Perfumery.” The organizer, Claus Noppeney, will speak with Saskia Wilson-Brown, Marlen Harrison and myself about the value created through journalism, blogs, social media and other forms of judging and criticism in artistic perfumery. Read more
“Ein Parfum für Landwirte”: Unter diesem Titel ist soeben ein Interview zum Thema “Eau de BASF”, Parfum und multisensorisches Design erschienen. Es handelt sich bei diesem Interview von und für Sturm und Drang um einen kleinen Rundumschlag was das Thema Düfte und die Vermarktung sinnlicher Wahrnehmung anbelangt. Nach wie vor ist das Thema der Multisensorik unterbelichtet – es bieten sich noch einige Chancen, ganzheitlich vorzugehen.